Copy

magsail  - update von Mareike Guhr

Auf zu neuen Ufern!!

Vier Monate alleine an Bord sind genug, habe ich beschlossen und ich vermisse Euch!
Wie bereits versprochen, habe ich daher jetzt einen neuen Törnplan erstellt, der zum Mitsegeln einlädt. Dabei habe ich einige der schönsten Reviere in MOANA's neue Route eingebaut und freue mich sehr auf Euch. Wir alle müssen uns auf eine komplett neue Situation einstellen und damit leben, aber eben auch voraus schauen. Professor Hendrik Streeck, Direktor des Institut für Virologie an der Uniklinik in Bonn hat das gerade deutlich gemacht: "Ich glaube übrigens nicht, dass wir eine zweite oder dritte Welle haben werden. Ich glaube, wir sind in einer kontinuierlichen Welle. Einer Dauerwelle, die immer wieder hoch- und runtergeht", sagt er in einem Interview.
Verbunden mit viel Hoffnung, großer Flexibilität, gebotener Vorsicht und einem Hygienekonzept geht es jetzt also wieder los! Fast alles wurde um ein Jahr verschoben. Derzeit sind die Flüge rar, einige Reisewarnungen bestehen noch und auch die Einreisebestimmungen schwanken  -  aber das ändert sich jetzt stückweise und wir blicken nach vorne! Ich schicke Euch hier Ideen zum Planen, Träumen und Vorbereiten!
Von Grenada aus geht es in diesem Sommer zu den traumhaften ABC Inseln, dann zu Weihnachten in die beliebten BVI’s, nach Haiti und im Frühjahr werde ich endlich meinen Traum umsetzen und in die Bahamas segeln. Kommt mit! Der Sommer 2021 ist dann für die Ostküste der USA vorgesehen. Detaillierte Törnbeschreibungen folgen demnächst auf magsail.de. Wir wollen segeln! Bis ganz bald an Bord!

Voller Hoffnung - Hier ist der neue Törnplan!

Hilfstörn - Island Child Care

Alles musste verschoben werden - leider auch unsere Hilfe. Aber nun wachsen Hoffnung und Zuversicht wieder und ich habe den kommenden Februar/März für das nächste Haiti-Hilfsprojekt eingeplant. Von Puerto Rico aus machen wir uns auf den Weg zur Ile a Vache im Südwesten Haitis. Wer mithelfen möchte die Kinder dort mit Lebensmitteln, Kleidung und medizinischer Versorgung zu unterstützen, melde sich gerne bei uns im Verein "Island Child Care". Zudem sind dafür auch wieder verstärkt Spenden erforderlich. Aber auch mit einer einfachen Mitgliedschaft unterstützt Ihr die Projekte bereits sinnvoll. Wir freuen uns über jede Mithilfe!

Das große Q!

Q wie Quarantäne. Ich sitze gerade meine zweite ab. Nicht dass ich krank oder ansteckend wäre, aber die Sicherheitsvorkehrungen hier sind streng. Irgendjemand warf die Frage auf, wer am Ende der Corona-Zeiten wohl die meisten Q’s gesammelt haben wird.

Ich bin mittlerweile im großen Grenada-Q, nachdem ich auf dem Weg nach Süden, von Antigua kommend, in Martinique bereits zwei Wochen absolviert und sogar einen Covid19-Test gemacht habe. Das interessiert hier aber keinen - also nochmal von vorne: Schwimmen nur rund ums Schiff, keine Nachbarn besuchen und schon gar nicht an Land! Die Coast Guard fährt ständig Patrouille. Da ich ja bereits in Antigua drei Monate isoliert auf dem Schiff gelebt habe, ist das für mich keine große Sache mehr, wenn nur der Ankergrund nicht so schlecht wäre, hier vor St. Georges, der Hauptstadt Grenadas. Leider sind wir dazu verdammt genau hier zu ankern, auf dem Korallengeröll, in dem kein Eisen hält. Mittlerweile habe ich fünf mal umgeankert, eine heftige Schauerfront mit 45 Knoten nur überstanden durch Gegenhalten unter Motor und normalerweise würde ich hier keine Nacht freiwillig bleiben. Dabei hatte ich zwei Tage lang schönsten Sand unter mir und besten Halt - aber da hat mich die Coast Guard weggescheucht: "Ausserhalb der Q-Zone", sagten sie.
Solo ist das kein Spass, ehrlich. Alleine die Kette hochzuholen braucht Geduld, wenn Dir 20 Knoten Wind entgegen stehen und hinten keiner Gas geben kann. Wenn sie dann fast oben ist, muss ich rennen, damit ich die Nachbarn nicht umfahre, da Moana natürlich sofort abdriftet.
Und dann erneut eines der ganz wenigen unbesetzten winzigen Sandfleckchen zu suchen, um den Anker genau dort zu platzieren - fast unmöglich, wenn ich 14 Meter weiter hinten am Ruder stehe. Einen mobilen Autopilot habe ich zwar, aber mir fehlt noch die Fernsteuerung für den Gashebel! Zu zweit wäre das deutlich einfacher…. Derzeit hat sich der Anker hinter einem Stein verhakt, so dass ich nicht weiss ob ich ihn je wieder befreien kann. Aber es hält ;-)

Dafür bin ich jetzt im Süden, wo es zur Hurricane-Zeit deutlich sicherer ist, als in Antigua. Das ist es wert. Ob mein nächstes Ziel, die ABC Inseln im August immer noch ein Q verlangen, werden wir dann sehen.

Frische Fotos aus dem Quarantänemonat Juni

 

Karibik voraus! 

Ich freue mich auf eine neue Saison, grüne Inseln, bunte Fische, guten Passatwind, frische Kokosnüsse  und eine endlich wieder unbeschwerte Zeit - und hoffe Euch bald zu sehen.

Aloha!
Mareike

www.magsail.de

Copyright © 2020 magsail, All rights reserved.


Wenn Du möchtest, kannst Du hier Deine  newsletter Einstellungen ändern oder Dich vom  vom newsletter abmelden

Email Marketing Powered by Mailchimp