|
Guten Tag <<Anrede>> <<Nachname>>
Am Sonntag, 25. März 2018, wählen wir Bernerinnen und Berner unser Kantonsparlament. Haben Sie Ihr Stimmmaterial bereits ausgefüllt?
Wie und wem auch immer Sie Ihre Stimme geben, ich bitte Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Unterstützen Sie die 137 Grossratskandidatinnen und 291 Grossratskandidaten in unseren beiden Wahlkreisen im Berner Oberland. Sorgen Sie mit Ihrer Stimme dafür, dass das Berner Oberland über eine kompetente und starke Vertretung in Bern verfügt, die einen grossen Rückhalt in der Bevölkerung geniesst. Es ist unser Privileg, dass wir mitbestimmen dürfen, wer die Geschicke unseres Wohnkantons leitet. Nutzen wir diese Chance! Gleichzeitig ist Ihre Stimmabgabe auch eine Wertschätzung gegenüber all den Kandidierenden, welche sich zur Wahl stellen.
Was für den Grossen Rat gilt, gilt natürlich auch im Regierungsrat: Hier verfügt das Berner Oberland mit Christine Häsler und dem bisherigen Volkswirtschaftsdirektor und Ehrenmitglied der Volkswirtschaft Berner Oberland, Christoph Ammann, über zwei starke Kandidaturen, die auch unserem Wirtschafts- und Lebensraum in Bern eine wichtige Stimme geben können.
Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen an unserer Generalversammlung vom Donnerstag, 26. April 2018, im Deltapark in Gwatt, die Wahlen vom 25. März 2018 Revue passieren zu lassen. Und bei dieser Gelegenheit auch in die Zukunft zu blicken: Auf dass sich die Volkswirtschaft Berner Oberland im neuen, 99. Vereinsjahr, weiter für ein politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell starkes Berner Oberland einsetzt.
Jürg Grossen
Präsident
VOLKSWIRTSCHAFT
BERNER OBERLAND
|
|
Rückblick: Tourismusforum 2018
|
|
Die Referate und Gespräche am Tourismusforum Berner Oberland 2018 drehten sich um Trends, Herausforderungen und Erfolgsaussichten. Über 70 Touristikerinnen, Touristiker und Interessierte aus der regionalen Wirtschaft und Politik besuchten den von der Volkswirtschaft Berner Oberland durchgeführten Anlass im Hotel Eden in Spiez.
|
|
Werden Sie OHA-Aussteller:
Die Aufmerksamkeit gehört Ihnen.
|
|
Bringen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen an der OHA ins Gespräch. Sorgen Sie während 10 Tagen an bester Lage für Aufsehen, regen Sie zum Kauf an. «Abenteuer OHA» heisst das Motto der 59. Oberländischen Herbstausstellung.
Eröffnen auch Sie Ihren temporären Stand vom 31. August bis 9. September 2018 – das Abenteuer OHA lockt über 45'000 Besucher. Ihre Fragen oder Anmeldung senden Sie an info@thun-expo.ch.
|
|
|
GENERALVERSAMMLUNG 2018
Die Generalversammlung der Volkswirtschaft Berner Oberland findet am Donnerstag, 26. April 2018, im Deltapark in Gwatt statt. Unsere Mitglieder erhalten die Einladung sowie alle nötigen Unterlagen Ende März per Post zugestellt.
|
|
WIRTSCHAFTSBRUNCHES FRÜHJAHR 2018
|
|
|
|
An den Wirtschaftsbrunches im Frühjahr 2018 steht die Elektromobilität im Zentrum. Wir freuen uns auf einen spannenden Morgen mit unserem Referenten Krispin Romang, Stv. Geschäftsführer Swiss eMobility.
Die Online-Registration für die Veranstaltungen ist bereits offen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
|
|
|
|
|
|
KULTURPREISVERLEIHUNG 2018
Der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland verleiht den Kulturpreis an den Filmschaffenden Markus Imboden aus Interlaken. Die Preisverleihung findet am Freitag, 25. Mai 2018, um 17.00 Uhr, im Kunsthaus in Interlaken statt. Auch hier folgt die offizielle Einladung in kurzer Zeit per Post.
|
|
Sichtbar mehr Erfolg mit Video-Marketing
|
|
Erfolg entsteht auch durch Sichtbarkeit im Netz. Mit realgedrehten Videos erklären Sie Ihren Kunden innerhalb einer Minute, warum Ihr Angebot unverzichtbar ist. Auf Youtube, weiteren Social Media Kanälen und Ihrer Website. Steigern Sie die Klickrate auf Ihre Angebote. Hier erfahren Sie, wie das kostenoptimiert geht.
|
|
Impuls-Referate
Wo KMU Wissensdurst stillen.
|
|
In nur 90 Minuten erhalten KMU konkrete Praxistipps, die umgehend umgesetzt werden können und Ihr KMU weiterbringen.
Mit dem Promocode «VWBeO18» nehmen Sie zu einem Vorzugspreis von CHF 38 anstatt CHF 48 (exkl MWSt) teil. Die Teilnehmer sind jeweils begrenzt, melden Sie sich gleich an. (Anmeldeschluss jeweils 3 Tage vor dem Termin, Plätze solange «Vorrat».)
Online Marketing Strategie für Unternehmen
Thun: 11.4.2018, 18.00 bis 19.30 Uhr
Social Media für Unternehmen
Thun: 25.4.2018, 18.00 bis 19.30 Uhr
5 Strategien, wie Kleinunternehmen den Umsatz erhöhen
Bern: 3.4.2018, 18.00 bis 19.30 Uhr
Thun: 16.5.2018, 18.00 bis 19.30 Uhr
|
|
|
zebra-Kurse – freie Plätze
Die Volkswirtschaft Berner Oberland organisiert in Zusammenarbeit mit der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Kurse für Erwachsenenbildner, mit der Möglichkeit, im Baukastensystem das SVEB-Zertifikat (Modulzertifikat 1 zum eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in), zu erlangen.
|
|
Folgende Kurse werden 2018 in Spiez angeboten:
- Kursplanung konkret: Didaktische Grundlagen (25./26.5., 8./9.6. & 22./23.6.)
- Kommunikation verstehen und gestalten (24./25.8.)
- Bildungskonzepte erstellen und beurteilen (19/26.10.)
- Gruppenprozesse verstehen und Gespräche leiten (16./17.11 & 30.11.)
|
|
|
Aktuelle Veranstaltungen im Berner Oberland
|
|
|
|
Eröffnung Simmental Arena
17. & 18. März 2018
Zweisimmen feiert die Eröffnung der neuen Simmental Arena mit einem zweitägigen Fest.
|
|
|
Alpine Schweizermeisterschaften am Hasliberg
7. – 9. April 2018
Die Elite der Schweizer Skirennfahrer und Skirennfahrerinnen misst sich vom 7. bis und mit 9. April 2018 am Hasliberg in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom.
|
|
|
|
|