Guten Tag <<Anrede>> <<Nachname>>
Über 60 Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindebehörden des Berner Oberlandes durften wir Anfang Juli an unserem Gemeindeworkshop begrüssen. Im Mittelpunkt stand – einmal mehr – die Thematik «Bauen ausserhalb der Bauzone». Das Thema bewegt das Berner Oberland nach wie vor – wie unser Anlass zeigte. Maria Lezzi, Direktorin des Bundesamtes für Raumentwicklung ARE, und Daniel Wachter, Amtsvorsteher Amt für Gemeinden und Raumordnung Kanton Bern, AGR, gaben aus erster Hand Informationen zu den wichtigen Themen weiter.
Ein Thema, dass Berner Oberländer Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigt, ist die Nachfolgeplanung in kleinen und mittleren Unternehmen. Mit dieser Herausforderung beschäftigen wir uns Mitte August anlässlich unserer Wirtschaftsbrunches in Saanenmöser, Interlaken und Spiez. Das detaillierte Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie in diesem Newsletter.
Bis zum 15. August 2018 läuft die Eingabefrist für die Innovationspreise Berner Oberland. Die mit je 3000 Franken dotierten Preise werden wiederum anlässlich unseres Neujahrsapéros vergeben. Sie betreuen oder kennen ein spannendes Projekt in den Sparten Tourismus und Berglandwirtschaft? Dann nichts wie los: Auf unserer Website finden Sie alle Unterlagen, um sich für die Innovationspreise Berner Oberland zu bewerben. Wir freuen uns auf spannende Projekteingaben!
Zuerst tanken wir jetzt aber etwas Sonne und Energie für einen spannenden Herbst. Unsere Geschäftsstelle in Spiez bleibt vom 16. Juli bis und mit 5. August geschlossen – Coworkerinnen und Coworker sind jedoch auch während der «Sommerferien» herzlich an der Thunstrasse 34 in Spiez willkommen. Geben Sie uns doch kurz Bescheid, wann Sie unsere Räumlichkeiten gerne nutzen würden. Wir freuen uns auf Sie!
|
|
Susanne Huber
Geschäftsführerin
VOLKWIRTSCHAFT
BERNER OBERLAND
|
|
|
Wirtschaftsbrunches zum Thema
Nachfolgeregelung in KMUs – jetzt anmelden!
|
|
|
Nachfolgeregelung in KMUs – ein Thema das bewegt. Die 22. Serie Wirtschaftsbrunches beschäftigt sich mit diesem wichtigen Thema.
Daten
Donnerstag, 16. August 2018 | Golfhotel Les Hauts de Gstaad, Saanenmöser
Mittwoch, 22. August 2018 | Restaurant TOP OFF, Interlaken
Donnerstag, 23. August 2018 | ABZ Hotel Seaside Spiez
Zeit
Türöffnung: ab 06.30 Uhr
Beginn: 07.00 Uhr
Ende: 08.30 Uhr
Programm
Erfolgreiche Nachfolgeregelung in KMU
Instrumente und Rahmenbedingungen
Andreas Bernhard, Partner, intertreuhand.gfag, Interlaken
Erfahrungen aus der Praxis
Stefan Schneeberger, Bürki Electric AG, Steffisburg
Arbeitsintegration im Berner Oberland: Abklärungsplätze
Urs Stucki, Co-Leitung Arbeitsintegration Volkswirtschaft Berner Oberland
Der Kulturrat der Volkswirtschaft Berner Oberland stellt sich vor
Beatrice Fridelance (Interlaken & Spiez) / Michi Gehret (Saanenmöser)
Detailprogramm (PDF, 244 KB)
|
|
Reichen Sie jetzt Ihr Projekt ein!
|
|
|
Die Ausschreibung der Innovationspreise Berner Oberland 2018 läuft: Die Jury freut sich auf spannende Projekte in den Sparten Tourismus und Berglandwirtschaft. Die beiden Preise werden im Januar 2019 anlässlich des Neujahrsapéro der Volkswirtschaft Berner Oberland vergeben und sind mit je 3000 Franken dotiert.
Die Ausschreibung läuft noch bis zum 15. August 2018.
|
|
Gemeindeworkshop mit vielfältigen Themen
|
|
|
Am Gemeindeworkshop 2018 der Volkswirtschaft Berner Oberland informierten sich rund 60 Behördenvertreterinnen und -vertreter aus dem Berner Oberland über aktuelle Themen. Im Mittelpunkt standen die Entwicklungen in Sachen Bauen ausserhalb der Bauzone sowie die BSIG-Weisung 2015 über die Ausscheidung von Gewässerräumen. Im Anschluss an die Veranstaltung präsentierte die Stadt Thun in der KVA Thun ihr neues E-Kehrichtfahrzeug «Futuricum».
|
|
Sichern Sie sich Ihre Saisonkarte noch heute!
|
|
Seien Sie hautnah mit dabei, wenn der FC Thun Berner Oberland in die neue Saison startet! Sichern Sie sich Ihre Saisonkarte für die Heimspiele der Saison 2018/19 – schon ab 317 Franken sind Sie dabei!
Wir freuen uns auf Sie und viele unvergessliche Momente!
|
|
Networking und Sport schliessen sich nicht aus: Kennen Sie die Mitgliedschaften des FC Thun Berner Oberland? Bei einem Abschluss einer Mitgliedschaft ab Stufe «Niesen» ist eine Saisonkarte der Kategorie 1 inkludiert.
|
|
Sommer-Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Volkswirtschaft Berner Oberland
|
|
|
Vom Montag, 16. Juli, bis und mit Sonntag, 5. August 2018, bleibt die Geschäftsstelle der Volkswirtschaft Berner Oberland an der Thunstrasse 34 in Spiez geschlossen. Bei wichtigen Anliegen erreichen Sie uns per E-Mail an info@volkswirtschaftbeo.ch. Ab Montag, 6. August 2018, sind wir wieder mit frischem Elan für Sie da!
Coworking Berner Oberland
Der Coworking Space sowie die Sitzungszimmer in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Volkswirtschaft Berner Oberland können auch während der Betriebsferien genutzt werden. Schreiben Sie uns doch mind. 24 Stunden vor Ihrer Ankunft eine kurze Mail ( info@coworkingberneroberland.ch) und teilen Sie uns mit, wann Sie gerne einen Arbeitsplatz bzw. ein Sitzungszimmer mieten möchten. Coworker mit einem Coworking-Abonnement und eigenem Badge können die Räumlichkeiten wie gewohnt ohne Voranmeldung benutzen.
|
|
Veranstaltungskalender
Berner Oberland
|
|
|
Wissen, was in der Region los ist...
|
|
|
Open Air Sunnbüel, Kandersteg
Samstag, 21. Juli 2018
|
|
|
15. Internationales Gauklerfest, Interlaken
Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Juli 2018
|
|
Und was ist mir Ihrer Veranstaltung? Sie können Ihre Veranstaltung kostenlos im Veranstaltungskalender Berner Oberland erfassen. Klicken Sie dazu einfach auf "Veranstaltung melden" (rote Schaltfläche auf rechter Seite) und geben Sie die Details zu Ihrem Event ein. Sie können sogar ein Wunschbild hochladen. Bitte beachten Sie: Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis die Veranstaltung freigegeben wird.
|
|
|
Mit Volldampf in die Zukunft: Das möchte der Verein Ballenberg Dampfbahn. Auf der Plattform Lokalhelden (Raiffeisen) läuft derzeit ein Crowdfunding für ein Zugsicherungssystem für die schnellste Meterspur-Dampflok von Europa, die G 3/4 208. Insgesamt 25'000 Franken sind für das Vorhaben nötig – jede Spenderin und jeder Spender ist willkommen.
|
|
|
|
|