Copy
View this email in your browser
Sehr geehrte Damen und Herren,

nach vielen Überlegungen und Umplanungen freuen wir uns nun, Ihnen am Ende des Sommers endlich unsere ersten analogen Kunstprojekte des Jahres präsentieren zu können. Wir laden Sie recht herzlich ein, ab morgen Nachmittag unsere Ausstellung "generell frisch" zu besuchen. In Kooperation mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zeigen 17 unserer neuen Mitglieder ihre Arbeiten in der Burg Galerie im Volkspark in Halle. Am darauffolgenden Wochenende präsentieren 50 Aussteller*innen Kunst und Design beim "sichtbar"-Markt im Burggraben der Moritzburg. Ursprünglich für die Händelfestspiele geplant, taten wir gut daran, den Markt zu verschieben.

Im Schaufenster unserer Geschäftsstelle findet dann der letzte Wechsel des Jahres in der Ausstellungsreihe "BBKarium" statt - auch hier darf man gespannt und muss vorsichtig sein: "handle with care!". Diese Ausstellung ist Teil des Rundgangs der "Offenen Ateliers in Sachsen-Anhalt", unserem Highlight am dritten Septemberwochenende. So viele Künstler*innen wie nie präsentieren ihr aktuelles Schaffen in den Arbeitsräumen.

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!

Es grüßt Sie, auch im Namen des Vorstandes,
Dr. Ruth Heftrig
(Geschäftsführerin)
BBK-Ausstellung "generell frisch" in Halle (Saale)
Das vom Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. (BBK) im Jahr 2013 initiierte Ausstellungsformat »generell frisch« präsentiert regelmäßig aktuelle Strömungen zeitgenössischer Kunst aus den Reihen seiner neuen Mitglieder. Die diesjährige Show mit 17 beteiligten Künstler*innen lädt die Besucher*innen in eine thematisch breite und genreübergreifende Ausstellungslandschaft ein. Beteiligte Künstler*innen Sarah Bartmann | Sophie Baumgärtner | Ollyja N. Bernicke | Andrey Bobb | Andrea Flemming | Hermann Grüneberg | Simon Kießler | Lisa Kohl | Nicole Müller | Zhana Veselinova Nedelcheva | Thomas Plank | Franz Rentsch | Sarah Schuschkleb | Ilkay Unay-Gailhard | Ulrike Uschmann | Corinna Wagner | Paul Werner

generell frisch
Eine Ausstellung des BBK Sachsen-Anhalt
Burg Galerie im Volkspark
Schleifweg 8 a, 06114 Halle (Saale)
29. August bis 13. September 2020
Eintritt frei
Öffnungszeiten: täglich 14 – 20 Uhr
Weitere Informationen hier.

Gestaltung: Sisters of Design, mit Abbildungen von Thomas Plank, Paul Werner, Hermann Grüneberg, Franz Rentsch und Sarah Bartmann
Kunst- & Designmarkt "sichtbar" am 5./6. September
Bereits zum siebten Mal findet der sichtbar – Kunst- und Designmarkt statt – in diesem Jahr im einzigartigen Ambiente des Burggrabens des Kunstmuseums Moritzburg. 60 Künstler*innen und Designer*innen zeigen und verkaufen ein facettenreiches Spektrum ihres Schaffens. Präsentiert werden neue künstlerische Arbeiten und innovatives Design aus den Bereichen Schmuck, Porzellan- und Produktdesign, Mode, Accessoires, Keramik, Papierarbeiten, Illustration, Textilkunst, Bildhauerei, Grafik und Malerei!

Ort: Burggraben des Kunstmuseums Moritzburg, Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle (Saale). Öffnungszeiten: Samstag 5.9.2020 und Sonntag 6.9.2020 jeweils 10 – 18 Uhr. Weitere Informationen hier.

Foto: Almuth Lohmann-Zell
Offene Ateliers in Sachsen-Anhalt am 19./20. September
Viele Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Designer*innen waren während des Lockdowns äußerst produktiv - und das, obwohl sie die hinzugewonnene Zeit keineswegs sorgenfrei und vor allem nicht ohne erheblichen organisatorischen Mehraufwand nutzen konnten. Deshalb freuen wir uns, auch in diesem Jahr zahlreiche Ateliers für Sie öffnen zu können! 124 Teilnehmer*innen an 67 Orten bereiten sich auf Ihren Besuch vor - in der Börde, in Magdeburg und Schönebeck, in Dessau-Roßlau, im Harvorland, im Saalekreis, in Mansfeld-Südharz, in Weißenfels, in Zeitz und in Halle (Saale). Weitere Informationen hier.

Plakatgestaltung: Suse Kaluza (mit Atelierfoto von Linda Grüneberg, Halle (Saale))
Aktuelle Mitgliederprojekte und -auszeichnungen
Ausstellung "Heimspiel" in Wernigerode
Mit den BBK-Mitgliedern Daniel Priese, Sabine Riemenschneider, Karl Oppermann, Bernd W. Papke und Korvin Reich
Gruppenausstellung "Heimspiel 2. Zeitgenössische Kunst aus dem Harz  / Zeit – zeitlos – 30 Jahre"
Laufzeit: noch bis 6. September 2020
Ort: Galerie im Ersten Stock / Wernigeröder Kunst- und Kulturverein, Marktstraße 1, 38855 Wernigerode
Weitere Informationen hier.

Undine Hannemann in der kunsthalle bernburg
Ausstellung "ES iST AN DER ZEiT 11. Teil - entwurzelt. Undine J.E. Hannemann - Malerei und Textil"
Laufzeit: noch bis 18. Oktober 2020
Ort: kunsthalle bernburg, Schlossstraße 11, 06406 Bernburg (Saale)
Weitere Informationen hier.

Daniel Priese im Kloster Hedersleben
Ausstellung "Über Kreuz III"  mit Arbeiten von Hans-Herrmann Richter und Daniel Priese
Laufzeit: 30. August bis 18. Oktober 2020, Eröffnung am 17. September
Ort: Kloster Hedersleben, Klosterstraße 01, 06458 Hedersleben
Weitere Informationen hier.

Iris Band auf Sizilien
Personalausstellung "Morgentau und Abendrot in Cefalù"
Laufzeit: 3. September bis 2. Oktober 2020
Ort: Museo Mandralisca, Fondazione Culturale Mandralisca, Via Mandralisca, 13, 90015 Cefalù PA, Sizilien, Italien
Weitere Informationen hier.

Iris Band in Perugia
Gruppenausstellung
Laufzeit: 4. bis 18. September 2020
Ort: Rocca Paolina, Perugia, Italien
Weitere Informationen hier.

Philipp Liehr in Halle (Saale)
Ausstellung "Brudloff - Malerei, Philipp Liehr - Holzskulpturen"
Laufzeit: 5. September bis 9. Oktober 2020
Ort: Zeitkunstgalerie, Kleine Marktstraße 4, 06108 Halle (Saale)
Weitere Informationen hier.

KunstMitte Magdeburg
Mit den BBK-Mitgliedern Hermann Grüneberg, Diana Höding, Ilko Koestler, Philipp Liehr, Franz Rentsch, Corinna Theuring und Corinna Wagner
Laufzeit: 10. bis 13. September 2020
Ort: Stadthalle Magdeburg
Weitere Informationen hier.

Lucas-Cranach-Preis für Franca Bartholomäi
Franca Barthomolmäi ist eine von vier Preisträger*innen des Lucas-Cranach-Preises der Stadt Kronach 2020 - wir gratulieren herzlich!
Preisverleihung: 1. September 2020, 14 Uhr (nicht-öffentlich; nur im Beisein der Jurymitglieder und der Sponsoren)
Ausstellung: 1. September bis 31. Oktober
Ort: Festung Rosenberg, Festung Rosenberg Weg, 96317 Kronach
Weitere Informationen hier.

Förderung der Kunststiftung für Sarah Schuschkleb
Aufenthaltsstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop 2020
Sarah Schuschkleb (Schmuckkunst)
Weitere Informationen hier.

Gestaltung Postkarte "Volle Kanne Künstlerklischees", 2016: behnelux.de
Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V.
Große Klausstraße 6
06108 Halle (Saale)
Öffnungszeiten: Mo 10.00 bis 14.00 Uhr, Di & Mi 12.00 bis 16.00 Uhr
Tel.: 0345-2026821
Fax: 0345-4789923
Mail: info@bbk-sachsenanhalt.de
Internet: www.bbk-sachsenanhalt.de
Facebook: www.facebook.com/BBKsachsenanhalt
Vorstand: René Schäffer (1. Vorsitzender), Christine Bergmann (2. Vorsitzende), 
Andrey Bobb, Annegret Frauenlob, Annegrete Riebesel und Julia Rückert


Unsere Arbeit wird unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, der Stadt Halle (Saale) und von der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH.
Copyright © 2020
BBK Sachsen-Anhalt e.V.


Möchten Sie Ihre Einstellungen ändern?
Sie können diesen Newsletter abbestellen oder an Ihrem Abonnement Änderungen vornehmen.
 






This email was sent to <<E-Mail-Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
BBK Sachsen-Anhalt e.V. · Große Klausstraße 6 · Halle (Saale) 06118 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp