Im Rahmen des Qualifikationsverfahrens fanden auch diesen Frühling Prüfungsbesuche bei Betrieben und ihren Kandidierenden statt. Zum ersten Mal führte der Weg in ein tiernahes Setting, in einem kleinen Familienbetrieb auf dem Land. Die dazugehörige Landwirtschaft wird dort auch genutzt, um für die Bewohnenden Aktivierungssituationen zu schaffen. Die beiden Expertinnen prüften somit die Kandidatin und ihre Kenntnisse während eines Stallbesuchs der Bewohnergruppe. In die Wahl der Prüfungssituation liess die Lernende ihre eigenen Erfahrungen als Mitglied einer Bauernfamilie einfliessen. Für alle Beteiligten eine schöne, positiv gestimmte Erfahrung mit den zutraulichen Tieren.
|