Copy
Newsletter Stiftung Stay | März 2022
Schauen Sie sich diese E-Mail im Browser an

STAY INSPIRED

Liebe Freundin, lieber Freund von Stay,


dank unseres gemeinsamen Engagements haben allein 2020/2021 fast 1400 weitere Menschen in den Programmen Stay Bee, Stay Seed und Stay Tree erfahren, wie sie sich selbst aus der Armut befreien können. Zusammen mit ihren Familien haben wir damit rund 7000 Menschen erreicht. Durch Ausbildungen in Imkerei und biologischem Landbau sowie Baumpflanzungen erwirtschaften sie nun eigenes Einkommen. Das ist die Basis für den Schulbesuch ihrer Kinder und eine bessere Gesundheit der gesamten Familie.
 
Was wir von diesen Menschen immer wieder hören ist: Danke, dass Stay uns diesen Weg ermöglicht. Und dieses “Danke” möchte ich an Sie weitergeben!
Erinnern Sie sich an unseren Weihnachts-Newsletter? Dann wissen Sie ja, dass wir in diesem Jahr noch viel mehr vorhaben. Unsere bewährten Programme Stay Bee und Stay Seed gehen in die nächste Runde. Und unser neues Programm Stay Youth ist gestartet.

Hier ermöglichen wir den häufig arbeitslosen Jugendlichen eine Ausbildung und damit auf eigenen Beinen zu stehen.
Nicht nur Nähen, sondern auch Schuhe fertigen, Bücher binden und Haare schneiden und stylen werden den Jugendlichen als Ausbildung angeboten. Nach der Ausbildung erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat. Dazu gibt’s auch das Startkapital für den Aufbau des eigenen Kleinstunternehmens. Zudem stehen ihnen die Trainer:innen während dieser Phase weiterhin als Mentor:innen zur Seite.

Von Mathe bis Marketing: Diese Ausbildung macht ready for business


Einer der ausbildenden Sozialunternehmer ist Geofrey Nsubuga mit seinem Sozialunternehmen Somero. Bei ihm lernen jeweils 12 Jugendliche Backen und Buchbinden. Was mich besonders freut, ist, dass die Klassen bereits zwei Aufträge über 50 Bücher erhalten haben.

Beim Backen geht es nicht alleine um das Handwerk an sich. Die Schulungen und Handbücher enthalten auch wichtige Gesundheitsthemen wie Hygiene, übertragbare Krankheiten und Grundlagen der Ernährung. Außerdem lernen die Jugendlichen ihren eigenen Haushalt zu führen.

Und genauso wichtig: Derzeit erwerben die jungen Leute unternehmerische Fähigkeiten. Zum Beispiel planen sie jetzt noch andere Kleinstunternehmen zu besuchen, um einen besseren Einblick in den Markt zu bekommen sowie von ihnen zu lernen.

So ermitteln sie die Orte, an denen sie ihre Brote, Brötchen und Co. einmal verkaufen können.
Bei SASCU lernen 24 Jugendliche Nähen und Schuhe fertigen. Einer der Auszubildenden war vorher arbeitslos und drogenabhängig. Heute hat er neue Hoffnung: "Ich wollte lernen, wie man Schuhe und Lederarbeiten herstellt, aber ich konnte es mir nicht leisten, dafür zu bezahlen. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen, unsere Träume zu verwirklichen.“ Es ist eine berührende Geschichte, die für so viele andere steht.

Allen Jugendlichen gemein ist, dass ihre Schulbildung mangelhaft ist. Darauf hat SASCU sofort reagiert und vermittelt ihnen grundlegende Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse. Dies wird ihnen später helfen, ihre eigenen Geschäfte zu führen.

 

Gelegenheit macht Bildung


Immer wieder übertreffen Jugendliche unsere Erwartungen: So helfen einige Teilnehmer:innen der Schneidereiklasse neben ihrer Ausbildung den bereits arbeitenden Schneider:innen in ihren Gemeinden beim Ausbessern von Kleidung. So verdienen sie noch vor Ende ihrer Ausbildung ein Taschengeld.

Das alles belegt: An Eigeninitiative und unbedingtem Willen fehlt es nicht. Oft aber an den Möglichkeiten. Und dieser Mangel an Möglichkeiten ist typisch für das Bildungssystem in vielen Regionen der Sub-Sahara.

Deswegen setzen wir genau hier an: Wir verbessern die Bildungsmöglichkeiten auf gleich mehreren Ebenen und entwickeln derzeit einen Bildungsansatz der die Einkommenssituation der Eltern, die Ausbildung der Lehrkräfte und die Ressourcen der Schulen verbessern wird. Das ist natürlich ein gewaltiges Vorhaben.

 
Helfen Sie uns jetzt, neue Bildungsprogramme zu starten und spenden Sie!
Jetzt spenden

KURZ NOTIERT

Stay Tree


Inzwischen wurde der 110.000 Baumsetzling an die Kleinbäuer:innen verteilt. Eingepflanzt ergibt dies rechnerisch eine Fläche künftigen Walds mit einer Gesamtfläche von über 15 Fußballfeldern.

Das Netzwerk wächst weiter


Im November veranstaltete die LATEK Stay Alliance zwei Workshops in Nord- und Zentraluganda, bei denen zwölf neue Mitglieder überzeugt wurden. LATEK hat nun 47 Mitglieder und neue Kompetenzen, welche die Entwicklung von Programmen bereichern können.
Im nächsten Newsletter wechseln wir das Thema. Nach den Einkommensprogrammen beschäftigen wir uns einmal mit einem ganz besonderen Programm im Bereich Gesundheit. Bleiben Sie gespannt.

Bitte unterstützen Sie unsere Profis und alle engagierten Menschen in Uganda und Kenia, die sich selbst aus der Armut befreien wollen, mit Ihrer Spende.
Jetzt spenden
Herzliche Grüße aus Stuttgart und bis bald


Benjamin Wolf

AMAZON SMILE


Einkaufen und Stay unterstützen

Sie können auch beim Shoppen Stay unterstützen. Wie das geht? Ganz einfach die Einkäufe über smile.amazon.de tätigen und dabei die Stiftung Stay als unterstützte Organisation auswählen. Dann gehen automatisch 0,5% Ihres Einkaufwertes an uns – ohne Mehrkosten für Sie.
Weitere Informationen finden Sie hier.


 

GOODING


Falls ihr uns beim Shopping unterstützen wollt...

 
Copyright © 2022 Stay Stiftung, All rights reserved.
 
Sie erhalten diesen Newsletter von:

Stay
Stiftung für multiplikative Entwicklung
Vogelsangstr. 22 A
70176 Stuttgart


Sie möchten unseren Newsletter nicht weiter erhalten? Hier können Sie ihn abbestellen.

Email Marketing Powered by Mailchimp