Copy
Initiativgruppe WAS MACHEN
In den Browser wechseln
WAS MACHEN – Ideen und Tipps für Dein politisches und gesellschaftliches Engagement

Interview zur Krise der Demokratie

Von WAS MACHEN Team, 28.06.18

Ein aktueller Link- & Lektüre-Tipp von Indre 

Allerorts wird über die Krise der Demokratie geredet. Manch eine*r schwört schon ihr Ende herauf. Tatsache ist: Sie ist unter Druck – und zwar vor allem, weil viele den Glauben an die Wirksamkeit und Richtigkeit dieser Herrschaftsform verlieren. Dabei hat sie so viele Vorteile.

»Der größte Vorteil der Demokratie ist, dass wir uns in regelmäßigen Abständen unblutig von den Herrschenden trennen können.«  Heiko Giebler

Warum geht der Glaube an die Demokratie verloren? (Wie) Lässt er sich (wieder) herstellen? Welche Rolle spielt der Populismus hier und welche »Schuld« trifft die gewählten Volksvertreter*innen?

Diese und weitere Fragen beantwortet Heiko Giebler vom Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) im Interview auf M i MA.

Bildquelle: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg


Unsere aktuellen Beiträge:
Jemand hat dir WAS MACHEN empfohlen?
Du möchtest unsere Ideen und Tipps gerne regelmäßig per E-Mail erhalten?
WAS MACHEN ABONNIEREN
Redaktion:
Antje Roßteuscher
Indre Zetzsche
Johannes Kleske
Nicola Holtkamp

Impressum

Copyright © 2018 Initiativgruppe „WAS MACHEN“, All rights reserved.


Abonnement-Profil aktualisieren      WAS MACHEN abbestellen

Email Marketing Powered by Mailchimp