Liebe Whisky Geniesser
nach dem erstaunlich warmen März benötigt unsere Natur dringend etwas Regen. Dass es natürlich gleich ganz so kalt werden musste, war auch nicht nach unserem Geschmack. Jedoch ist es zumindest das perfekte Wetter, um mit der neuen Ausgabe der Whisky Time in die Ferne zu schweifen und es sich solange noch mal zu Hause gemütlich zu machen.
Eine besondere Empfehlung ist der Artikel über die Geschichte des Single Malt Whisky von MargareteMarie. Hier wird in einem einzigen Artikel nahezu die komplette Geschichte aufgerollt und gleichzeitig mit historischen Bildern untermalt. Und auch der Artikel über das Mundgefühl eines Whiskys von Dr. Heinz Weinberger in der Rubrik Whisky-Wissen birgt einen neuen Wissensschatz. Und mit unserer Autorin Telse Prahl machen wir anschließend einen Sprung über den grossen Teich und berichten über New York als Tor zum US-Whiskey.
Beim Lesen dieses Artikels vergeht die Zeit wie im Flug und man möchte sogleich eintauchen in die Welt des Bourbon. Ich empfehle dazu beispielsweise den neu lancierten Lonbranch von Wild Turkey, der sich vor Kurzem bei einem Tasting als wunderbarer Bourbon für Einsteiger herausstellte. In unserem Newsletter stellen wir zudem den Relaunch des Wild Turkey 101 vor.
Doch auch in die Realität finden zunehmend Ereignisse statt, die durchaus einen Besuch lohnen. Am Wochenende nach Ostern, am 22.04.2022 findet beispielsweise das Aberfeldy Whisky Talk & Dinner mit Andreas Künster in Tägerwilen am Bodensee statt. Ich würde mich freuen, Sie dort begrüssen zu dürfen und wünsche bis dahin eine kurzweilige Lektüre mit unserem neuen Magazin sowie diesem Newsletter.
Ihr
Johannes Hohloch
Online Redaktion
|