|
|
Liebe Whisky Geniesser,
während es draußen deutlich kühler wird, beginnt wieder die Genusszeit in warmen Innenräumen. Passend dazu erscheint die neue Ausgabe der Whisky Time im Handel. Diesmal auf dem Titel Jim Beam Bourbon. Und auch die Spezialabfüllung zur InterWhisky wirft bereits einen Schatten voraus. Erste Informationen erhalten Sie dazu im Vorbericht zur InterWhisky im Magazin.
Überhaupt handelt es sich um eien umfangreiche Messe-Ausgabe, die keine Wünsche offenlassen dürfte. In unserem Reiseziel Artikel nimmt Sie unser Autor Dr. Heinz Weinberger mit durch den Südosten der schottischen Highlands. Er schreibt: "Mit ihren dramatischen Landschaften, romantischen Burgen, faszinierenden Schlössern, atemberaubenden Felslandschaften, dunklen Seen und einsamen Mooren sind sie der Inbegriff Schottlands: die Highlands. Für viele das wahre Schottland, die Heimat der schottischen Seele. Geografisch betrachtet sind die Highlands die mit Abstand größte Whisky-Region Schottlands. Und es gestaltet sich als zeitlich äußerst aufwendig, die weit verstreuten Highland Brennereien in einer einzigen Tour zu besuchen. Daher konzentriere ich mich während dieser Reise auf die Southern, Central und Eastern Highlands."
Bei unseren Taste Notes geht es dagegen nach Irland. Hier haben unsere Autoren die aktuellsten Qualitäten für Sie probiert, und ihr bewährtes Urteil kundgetan. Zudem nöchte ich Ihnen unseren Artikel im Rahmen der Whisky-Geschichte empfehlen. Hier geht es um den kometenhaften Aufstieg der Whisky-Barone von unserer Autorin MargareteMarie. Wahrlich ein Text, der zu den ersten kühlen Herbsttagen bei einem guten Glas Whisky passt.
Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Tasting-Saison. Und gleich zu Beginn wartet ein echtes Highlight auf Sie: Zu Gast sein wird Whyte & Mackay Brand Ambassador Bastian Drews im Trompeterschlössle Hotel & Résidence, Tägerwilen bei Konstanz. Das Tasting findet im Rahmen der Fettercairn Warehouse Tour statt und beinhaltet ein 4-Gang-Menü inklusive 6 Whiskys für 99,-CHF.
Freuen Sie sich also auf den Herbst mit abwechlungsreichen Tastings und einem Magazin, das Unterhaltung für lange Herbstabende bereithält.
Ihr
Johannes Hohloch
Online Redaktion
|
|
Short Cut aus dem Magazin
|
|
Durch den Südosten der schottischen Highlands
Mit ihren dramatischen Landschaften, romantischen Burgen, faszinierenden Schlössern, atemberaubenden Felslandschaften, dunklen Seen und einsamen Mooren sind sie der Inbegriff Schottlands: die Highlands.
Für viele das wahre Schottland, die Heimat der schottischen Seele. Geografisch betrachtet sind die Highlands die mit Abstand größte Whisky-Region Schottlands. Und es gestaltet sich als zeitlich äußerst aufwendig, die weit verstreuten Highland Brennereien in einer einzigen Tour zu besuchen. Daher konzentriere ich mich während dieser Reise auf die Southern, Central und Eastern Highlands. Ein Reisebericht von Dr. Heinz Weinberger.
Zum Shortcut |
|
The Balvenie lanciert French Oak 16yo
|
|
Cask Finish trifft auf französischen Pineau
Die auf höchste Handwerkskunst ausgerichtete The Balvenie Brennerei bereichert die Cask Finish Serie mit neuen Kompositionen der Speyside Destillerie.
Die Abfüllung verkörpert die unverwechselbaren Honignoten der Brennerei, umrahmt von einer zusätzlichen Aromenfülle.
Zur News |
|
14.10.2022 FETTERCAIRN Warehouse Tour |
|
Mit Bastian Drews, Whisky Ambassador bei Whyte & Mackay
Traditionell zeigt der Fettercairn-Hausstil ein Reichtum an tropischen Aromen und sanfter Würze. Im Rahmen des Tastings wird Bastian Drews, Whisky Ambassador bei Whyte & Mackay auch die unterschiedlichen Qualitäten von Fettercairn vorstellen:
- FETTERCAIRN 12 YEARS
- FETTERCAIRN 22 YEARS
- FETTERCAIRN WAREHOUSE 2 BATCH 4
- FETTERCAIRN 16 YEARS
- FETTERCAIRN 18 YEARS
Zur buchung |
|
Bruichladdich lanciert neue Vintages |
|
Organic Barley 2011, Bere Barely 2012 und Islay Barley 2013
Dies sind Whiskys mit Herkunft und Transparenz. Authentische Single Malts ohne Kältefiltration und ohne Farbstoffe, die sowohl geradlinig als auch raffiniert sind.
Erhältlich sind die Whiskys ab sofort im Portfolio der Lateltin AG.
Zur news |
|
|
Die Rugen Distillery lanciert im Herbst die Master Distiller Edition
Im Frühjahr 2022 hat Philip Zollner seine Arbeit in der Rugen Distillery aufgenommen.
Der gelernte Brauer und Mälzer und hat sich nach der Ausbildung bei Holzkirchner Oberbräu (D) zum Braumeister weitergebildet und die Meisterprüfung erlangt.
Zur news |
|
|
Die Aktuelle Whisky Time 04/2022
u.a. mit den folgenden Themen:
WhiskyGeschichte Der kometenhafte Aufstieg der Whisky-Barone // InterWhisky Vorbericht // TastingNotes Irland Spezial // ReiseZiel Durch den Südosten der schottischen Highlands // WhiskyRegion Die Whiskey-Welt Amerikas // Whisky&Film Erfundene Whisky Marken in Film und Fernsehen // Markenporträt Jura Single Malt Scotch Whisky
und viele weitere mehr...
Zum magazin |
|
Fotocredits: Dettling & Marmot AG, Haecky Import AG, Lateltin AG, International Sporting Club GmbH, Medienbotschaft Verlag & Events GmbH, Ruggenbräu AG
|
Soziale Netzwerke
Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter für weitere News rund um die besten Spirits im Glas.
Über uns
Whisky Time ist das einzige Fachmagazin in der Schweiz für die so grosse wie immer noch wachsende Zahl an Liebhabern des „uisge beatha”, dem Wasser des Lebens. Ihre Passion und Hingabe, aber auch ihre unbändige Neugierde auf Hintergrundinformationen sowie aktuelle Trends und Neuheiten bilden die Grundlage für unser Magazin, das seit 2007 erscheint.
Mehr Whisky
Whisky Time | Whisky Guide Schweiz |
|
|