Copy
Mit einem Bohrturm  auf dem Odeonsplatz zeigten wir , dass die  SWM,  trotzt ausgerufenen Klimanotstand in München ,immer noch am Erdöl Konzern Spirit Energy  beteiligt ist.
Liebe Freund*innen eines gerechten Klimas,

Wenn München sich auf den Weg in die Klimaneutralität machen will, bedeutet dies den Abzug aus allen Investitionen und der Ausstieg aus fossilen Energieträgern Kohle, Öl und Gas. Blicken wir auf die Bemühungen der Münchner „Stadtregierung“, müssen wir sagen: Da muss noch mehr geschehen. Kohle Verbrennung stoppen! Keine neuen Erdgas-Kraftwerke an den Standorten Süd und Nord! Raus aus Spirit Energy: Kein Münchner Erdöl & Erdgas-Konzern!
Am 5. und 6. November standen wir zusammen mit einem breiten Bündnis auf den Plätzen unserer Stadt um Entscheidungsträger*innen im Rathaus an ihre Verantwortung zu erinnern.
Der Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle“ ist inzwischen 3 Jahre alt. Die Müncher*innen haben somit schon vor Jahren für einen Ausstieg aus Kohle gestimmt. Doch die Abschaltung des Kohlekraftwerks HKW Nord 2 wird leider weiter hinausgezögert. Am Jahrestag des Entscheides versammelten sich Unterstützer*innen und Initiator*innen. Der Sprecher des Bündnisses, Markus Raschke, kommentiert den derzeitigen Stand: „Wenn wir wollen, dass von München kein Schaden ausgeht, dann müssen wir jetzt aktiven Klimaschutz betreiben und das Kohlekraftwerk endlich abschalten.”
Ein 4 Meter hohen Bohrturm machte an 2 Tagen symbolkräftig auf die schmutzigen Geschäfte der SWM aufmerksam. Denn nicht nur der Kohleaustieg verzögert sich, die Stadtwerke München sind auch immer noch am Erdöl- & Erdgaskonzern Spirit Energy beteiligt und damit für weit mehr CO2-Emissionen mitverantwortlich als alle Sektoren der Stadt München zusammen. Dabei ist der massive geplante Ausbau der CO2-intensiven Erdgas-Verbrennung in München für uns ebenso gefährlich wie der verzögerte Ausstieg aus der Kohle-Verbrennung.
Ein kurzes Video  (1,5 min) der Aktion findet ihr hier.
Im Campus Magazin der ARD, das Extinction Rebellion & Students For Future München beleigtet hat, seht ihr auch am Anfang Bilder der Aktion auf dem Odeonsplatz.
Spirit Energy wird in den nächsten Wochen in Sitzungen des Stadtrats behandelt werden - um hoffentlich die richtigen Weichen zu stellen. Wir werden hier nicht lockerlassen, bevor der Stadtrat und die SWM sich vom Joint Venture Spirit Energy trennen.
Durch unsere Petition Exit Spirit Energy konnte wir schon eine beträchtliche Anzahl von Unterschriften sammeln. Ihr könnt uns dabei unterstützen, dass es noch mehr werden! Unterschreibt und teilt den Link an Menschen in eurem Umfeld!
Wir haben Flyer mit Infos zu Exit Spirit Energy. Wenn ihr Kapazitäten habt diese an Menschen in eurem direkten Umfeld weiterzugeben, sie im Supermarkt eures Vertrauens auszulegen oder in der Nachbarschaft zu verteilen, dann meldet euch gerne unter kontakt@fossilfreemuenchen.de.
Für ein München ohne Fossile!
Alle von Fossil Free München
 

#ExitSpiritEnergy:
Stadtwerke München raus aus der Förderung fossiler Brennstoffe!

Teil diese Petition mit deinen Freund*innen und Kolleg*innen um die Stadt München zum Handeln zu bringen. #MünchenMussHandel !
 
Du kannst dafür diesen Text verwenden und in auf WhatApp oder Telegramm verschicken:
"München und Erdöl, das passt nicht. Deshalb Stadtwerke München raus aus der Förderung fossiler Brennstoffe! Wir fordern, dass der Münchner Stadtrat den Stadtwerken das weitere Engagement bei Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas sofort untersagt und die SWM-Beteiligung an Spirit Energy, einem riskanten Ölförderunternehmen in der Nordsee, beendet wird.
Wenn du das auch so siehst, unterschreibe bitte die Petition und teile sie
https://t1p.de/spirit-energy-petition  "
 Teile auch ganz bequem unsere Petition auf Social Media.
Bei Facebook oder Twitter.

Wenn du mehr Hintergrundsinfos weitergeben willst, dann findest du diese in unseren  gemeinsamen Positionspapier hier

Veranstaltungs-Tipp:
Gudrun Mühlbacher: “‘Klimanotstand München’ – Die Fakten”


Wer? Gudrun Mühlbacher Deutscher Wetterdienst (DWD) ,Abteilung: Klima und Umweltberatung (KU1), Leiterin Regionales Klimabüro München, Leiterin der Niederlassung München
Wann? Donnerstag,19.11.2020, 19:00–21:00 Uhr
Wo? Online-Veranstaltung per online-streaming via Zoom-Meeting
Teilnahme? Anmeldung unbedingt erforderlich bei
https://oekom-verein.de/veranstaltung/gudrun-muehlbacher-klimanotstand-muenchen-die-fakten/
Herzliche Grüße,
alle von Fossil Free München
.
Share Share
Tweet Tweet
Forward Forward
Fossil Free Munich is a group of people engaged in educating and acting on climate-change-related topics, with a focus on divestment from fossil fuels.
No new fossil fuel projects anywhere, not a penny more for dirty energy and a just transition to 100% renewable energy for all, there is what the Fossil Free movement is all about. Learn more about the international actions on gofossilfree.org.
Fossil Free is an international campaign initiated by 350.org, an non-governmental organisation aiming at keeping CO2 atmospheric pollution below 350ppm. Find out more here.
Facebook
Website
Copyright © 2020 Fossil Free München, All rights reserved.


Our mailing address is:
kontakt@fossilfreemuenchen.de

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp