|
Erdöl beschmutzt das grüne Image der SWM & Münchens.
Um dem Stadtrat zu zeigen, wie schmutzig weiterhin die Beteiligung am Erdöl-Konzern Spirit Energy ist, haben wir am Freitag (11.12.2020) vor dem Rathaus einen 4 m hohen Bohrturm aufgestellt & das SWM-Logo mit Erdöl übergossen.
(Foto: Thomas Vonier)
|
|
Liebe Unterstützer*innen von Fossil Free München,
Dies ist der letzte Newsletter für dieses Jahr und darin wollen wir euch die neusten Entwicklungen zu unserem Jahresthema „Exit Spirit Energy“ zu kommen lassen. Und, es ist einiges passiert.
Zu allererst: Unsere Petition hat die Marke der 1000 Unterschriften geknackt! Unser nächstes Ziel sind 2000 Unterschriften. Also ladet gerne eure Lieben zu Weihnachten ein, sich ein klimaneutrales München zu wünschen und unsere Petition zu unterzeichnen.
|
|
|
Inzwischen sind 2 Anträge an den Stadtrat gestellt worden, die die SWM auffordern, sich von der Beteiligung an Spirit Energy zu lösen. In ihrem Antrag hat die Regierungskoalition von SPD/Grünen wenig ambitioniert den schrittweisen Ausstieg entsprechend der Dekarbonisierung Münchens beantragt. Weiterhin scheint hier die Dringlichkeit eines schnellen Handelns und sofortigen Ausstiegs aus dem wenig lukrativen und ökologische desaströsen Business der Erdöl- und Erdgasförderung noch nicht im Bewusstsein zu sein. Wir unterstützen deshalb den Antrag der Oppositionsparteien Linke/ÖDP/Freie Wähler/Die Partei, die ganz klar fordern: „Die Stadtwerke München (SWM) werden über die städtischen Vertreter*innen im Aufsichtsrat beauftragt, unverzüglich, spätestens jedoch bis Ende 2021, ihre direkten und indirekten Anteile an ihrer Tochtergesellschaft Spirit Energy (SE) sowie an allen Beteiligungsunternehmen, die ebenfalls an der Exploration oder Förderung von fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl, Erdgas) direkt oder indirekt beteiligt sind, abzustoßen und überdies keinerlei solcher Investments neu zu beginnen“.
|
|
|
(Foto: Thomas Vonier)
|
|
Ein Ende von Investition in Fossile darf nicht verschleppt werden, Divestment muss jetzt geschehen!
Seit dem Beschluss des internationalen Abkommen in Paris mit allen Mitteln den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur auf unter 1,5 Grad zu beschränken sind 5 Jahre vergangen. Weiterhin heißt es, auch wir in München müssen unseren Teil dazu beitragen. Damit der Stadtrat und die SWM dies nicht vergessen, stellte unser Bündnis am 11.12. diesmal den Bohrturm auf den Marienplatz, direkt vor das Rathaus. Die SWM beschmutzt sich mit der Erdgas- & Erdölförderung und der diesjährigen Suche nach weiteren Vorkommen - Wir übergossen das SWM Logo symbolisch mit „Erdöl“. Reaktionen dazu könnt ihr in der Berichterstattung lesen.
|
|
|
Untermauert wird unsere Perspektive durch den aktuellen Bericht von Urgewald & Co, in dem 12 geplante Mega-Fossile Projekte (carbon bombs) vorgestellt werden, die zusammen genommen über 75 % des verbleibenden CO2-Budget verbrauchen würden. (https://urgewald.org/five-years-lost) Spirit Energy ist mit der Exploration in der Barentssee und UK an zwei der 12 Mega-Fossilen Explorations-Projekte beteiligt. Der Partner im Joint Venture Spirit Energy, Centrica, hat nun Gespräche zum Ende ihrer Beteiligung wiederaufgenommen. Die SWM zögert weiterhin, wird aber nun mehr unter Druck geraten.
Wir haben es dieses Jahr geschafft, das Presse, Politik und Münchner*innen wieder auf das zuvor wenig beachtete Thema der Förderung und Nutzung von Erdgas- und Erdöl aufmerksam wurden. Die Stadtwerke München und der Stadtrat sind jetzt an der Reihe zu handeln. Wir bleiben weiter dran.
Danke für eure Unterstützung in diesem Jahr!
Wir wünschen euch alles Gute in dieser Zeit.
Solidarische Grüße von Fossil Free München
Für detailliertere Informationen zu Exit Spirit Energy ist hier das Hintergrundpapier des Bündnis abrufbar: https://fossilfreemunich.wixsite.com/home.
|
|
Noch 2 Tage! Unterschreibt die Petition für einen Bürger*innenrat zur Klimapolitik. Für Einflussmöglichkeiten auf Bundesebene, hier unterschreiben. (zurzeit sind es 40000 Unterschriften, es werden 50000 benötigt).
|
|
|
Herzliche Grüße,
alle von Fossil Free München
.
|
|
Fossil Free Munich is a group of people engaged in educating and acting on climate-change-related topics, with a focus on divestment from fossil fuels.
|
|
No new fossil fuel projects anywhere, not a penny more for dirty energy and a just transition to 100% renewable energy for all, there is what the Fossil Free movement is all about. Learn more about the international actions on gofossilfree.org.
|
|
|
Fossil Free is an international campaign initiated by 350.org, an non-governmental organisation aiming at keeping CO2 atmospheric pollution below 350ppm. Find out more here.
|
|
|
|
|
|