Atempause Nr. 8: Achtung Zebrastreifen!
Guten Tag <<Vorname>>
Halte kurz inne, atme durch und richte deinen Kompass neu aus, bevor du zur nächsten Aufgabe aufbrichst.
Ich wünsche dir eine anregende Lektüre.
Bernhard Schmutz
salessupport.ch
P.S. Die Atempause erscheint unregelmässig ca. 4 x pro Jahr.
|
|
Warst du schon mal so lebensmüde und hast eine verkehrsreiche Strasse während der «Rush-Hour» neben dem Zebrastreifen überquert? Ja?
Lass mich raten weshalb:
a) es gab weit und breit keinen Zebrastreifen
b) ein wichtiges «Date» lässt man nicht warten
c) du lebst nach dem Motto: No risk no fun!
Egal was dich dazu bewogen hat. Herzliche Gratulation!
Meine Beobachtung, ob im Berufsalltag oder privat:
Sobald Menschen sich nicht am scheinbar sicheren Zebrastreifen
(der Mehrheit, einem erprobten Prozess, den Mitbewerbern.....) orientieren:
- macht sie das Adrenalin mutiger, präsenter und achtsamer
(wie beim Überqueren der Strasse neben dem Zebrastreifen).
- werden sie erfinderisch, kreativ im Umgang mit ihren Herausforderungen oder den echten «Knacknüssen».
- «pfeifen» sie eher darauf, was andere von ihnen denken. Sie wagen zu träumen, naive oder idiotische Ideen zu äussern und vertiefen; sich zu blamieren.
Wie aber bringe ich die Gedanken weg vom Zebrastreifen? Manchmal hilft schon eine leicht provokative Einstiegsfrage wie zum Beispiel: «Was ist das Schrägste, Unvernünftigste, dass ich je gemacht habe?»
Oder wie wär’s mit «Hellsehen»?
Schön, wenn du beim Anpeilen deiner Ziele wieder mal etwas riskierst.
Es muss ja nicht gleich dein Leben sein.
Übrigens: Inspiriert hat mich folgende Zeitungsmeldung: «Auf Zebrastreifen passieren die meisten Unfälle.» Die Unfallstatistik der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) bestätigt diese Aussage zwar nicht. Tatsache hingegen ist, dass der gelb-schwarze Streifen nicht so ungefährlich ist wie er suggeriert. Jedenfalls staune ich immer wieder, wie planlos sich Menschen auf dem vermeintlich sicheren Fussgängerstreifen bewegen.
|
|
Walk & Talk / Kleines Wagnis - grosse Wirkung!
|
|
Neugierig? Auf das Bild oder hier klicken genügt.
Factsheet Walk & Talk Französisch / Deutsch
Termin reservieren: 078 609 84 48 / bschmutz@salessupport.ch
|
|
Atempause empfehlen
Hat dir diese Atempause gefallen? Du darfst sie gerne weiterempfehlen.
Besten Dank und schöne Grüsse
Bäne II
|
|
|
|
|
|