Exklusive Nachrichten rund um den Doemens Campus! Bei Darstellungsproblemen klicken Sie bitte hier.
27.04.2023
Liebe Freunde von Doemens,
es ist soweit! Nach Bekanntgabe der Finest Beer Selection, der neue Qualitätskompass für Brauereien, haben uns bereits viele interessierte Brauereien kontaktiert und nach den Anmeldestart gefragt. Seit heute können sich die Brauereien auf der Homepage anmelden. Es lohnt sich: Im Unterschied zu üblichen Bier-Wettbewerben handelt sich bei dem neuen Verkostungsformat nicht um eine Competition, bei der je Kategorie mit anderen Bieren verglichen werden. Die Finest Beer Selection versteht sich vielmehr als sensorische Exzellenzprüfung. Wir freuen uns schon auf Ihre Anmeldung!
27. bis 28. November 2023
Weitere Informationen hier
Seminar neu: Sensorische Qualitätssicherung in der Spirituosenindustrie
Save-the-date: 06. bis 07. Dezember 2023
Leitseminar Doemens Impulse 2024
Save-the-date: 01. bis 02. Februar 2024
BrauBeviale 2023
Die BrauBeviale startet nach vierjähriger Pause vom 28. bis 30. November 2023. Mitte April fuhren Dr. Werner Gloßner (re.) und Andreas Hofbauer nach Mindelheim, um sich hinsichtlich Gemeinschaftsstand mit Sandra Wulkan (2.v.r.) und Sabine Reggel vom Verlag Sachon auszutauschen und schon erste konkrete Planungen voranzutreiben. Wir werden wieder einen sehenswerten Stand (Halle 4, Stand 304) zur BrauBeviale konzipieren und mit gemeinsamen „Messe-Überraschungen" aufwarten ....
Bund der Doemensianer
Mitgliederversammlung und Festwochenende in Hof
Vom 14. bis 16. April 2023 fand in Hof auf Einladung der Familienbrauerei Meinel das Festwochenende rund um die Mitgliederversammlung des Bundes der Doemensianer statt.
Dr. Michael Zepf stellte nach Vorgaben der Brauerei eine eintägige Schulung zu den Themen „Biersensorik“, „Bierqualität“ und „Schanktechnik“ für 15 Mitarbeiter zusammen.
Seit Mitte März zählt Doemens als Fördermitglied im Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie (BSI) und reiht sich zu 35 namhaften Unternehmen ein.
Der Podcast „7 Minuten - Der Bier-Podcast“ beschäftigt sich mit Baukunst, Trends und Bierhistorie. Jede Episode geht einem anderen Thema aus dem großen Kosmos Bier auf den Grund. In Folge 2 diskutiert der Redakteur und Biersommelier Bastian Klenke mit Dr. Michael Zepf über die Entstehung von Pils und Helles vor etwa 170 Jahren. Sehr hörenswert!