Copy

Exklusive Nachrichten rund um den Doemens Campus! Bei Darstellungsproblemen klicken Sie bitte hier.

27.09.2022

Liebe Freunde von Doemens,

was für spannende und aufregende Tage zwischen dem 10. und 13. September 2022! Erst die Weltmeisterschaft der Biersommeliers, dann der Start der drinktec gefolgt von der Eröffnung unseres Neubaus, last but not least der Schulbeginn unserer Braumeister-Klassen. Wir können auf lebendige, mehr als zufriedenstellende Veranstaltungen zurückblicken, haben aber auch schon kommende fest im Blick. Informieren Sie sich über unsere Seminar- und Weiterbildungsangebote, unsere Sommelier-Ausbildungen sowie unser vielseitiges Dienstleistungsportfolio. Für den Herbst/Winter treffen Sie bestimmt die richtige Wahl! Ihr

Ihr Doemens-Team

Doemens-Neubau

Einweihung des Doemens-Neubaus


Nach über zweijähriger Bauzeit und mittlerweile einjährigem Aufenthalt im Neubau an der Lohenstraße 3 in Gräfelfing, wurde am 12. September 2022 mit einer festlichen Einweihung der letzte Meilenstein dieses einzigartigen Projektes vollzogen. Zu dem feierlichen Festakt fanden sich zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Getränkebranche sowie Unterstützer des Neubaus ein.

WEITERLESEN

Der siebte Weltmeister der Biersommeliers kommt aus der Schweiz


Es war ein Kopf-Kopf-Rennen, die hochkarätig besetzte Jury musste sich über eine halbe Stunde intensiv beraten. Aber dann kam man doch zu einem eindeutigen Ergebnis: Giuliano Genoni aus der Schweiz wurde am 11. September 2022 im Vorfeld der drinktec auf dem Münchner Messegelände mit einer herausragenden Bühnenpräsenz, aber auch durch seine theoretischen und sensorischen Fertigkeiten zum siebten Weltmeister der Biersommeliers gekürt.


WEITERLESEN
 

Genussakademie

Ausbildung zum Destillat-Sommelier: nächster Termin im Dezember 2022


Vom 05. bis 16. Dezember 2022 findet die vierte Auflage der Ausbildung zum Destillat-Sommelier statt. Seminarleiter und Spirituosenexperte Dr. Gerrit Blümelhuber nimmt die Teilnehmer im Rahmen des zweiwöchigen Kurses (über 30 Schulungseinheiten) mit auf eine spannende, informative Reise in die faszinierende Welt der Destillate.
 

WEITERLESEN

Messe

drinktec 2022: international und qualitativ


Am 12. September 2022 war es endlich wieder so weit: nach Corona-bedingter Zwangspause fand nach 2019 erstmals wieder eine bedeutende Getränkefachmesse statt. Die Erwartungshaltung der Aussteller und Besucher an die drinktec 2022 war groß, viele wollten sich in Präsenz sehen, austauschen und ihre Netzwerke pflegen. Und das gelang, wenn auch auf abgeschwächtem Niveau.

WEITERLESEN

European Beer Star

Future Award 2022 – Doemens in der Finaljury


Alle beim European Beer Star 2022 registrierten Brauereien konnten am Future Award teilnehmen, der zum ersten Mal für vorbildliche und nachhaltige Unternehmensführung verliehen wurden. In der Finaljury war unter anderem Dr. Gerrit Blümelhuber.

WEITERLESEN

Mälzereitechnische Arbeitstagung

Am 19. Oktober 2022 findet die 57. Mälzereitechnische Arbeitstagung im Doemens-Neubau statt. Inhaltliche Bestandteile des Tagungsprogramms sind:

  • Entwicklung und Ausblick der Versorgungssicherheit Energie
  • Technisches Energieversorungskonzept einer Mälzerei
  • Behandlung von Abwässern und Reststoffen hinsichtlich Energieeffizienz
  • Kosten-/Versorgungsstabilität von Prozesswärmenutzung und Verbrauch
  • Qualität von Gerste und Malz der Ernte 2022
  • Aktuelles zu Braugersten- und Brauweizensorten
  • Einzelkornsortierung Braugetreide
  • Lagersicherheit zum wirksamen Schutz vor Schädlingen

WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG 

 

Seminar Sirupraum


Das Lösen von Kristallzucker, das Ausmischen des Fertiggetränks oder Getränkesirups und das genaue Dosieren flüssiger Komponenten sind Hauptthemen des Seminars am 17./18. Oktober 2022. Darüber hinaus erhält der Teilnehmer wichtige Informationen für die alltägliche Praxis im Sirupraum hinsichtlich gezielter Fehlervermeidung, Einhaltung von Hygienevorschriften und Kostenreduktionsmaßnahmen durch sparsamen Umgang mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen.

Doemens Maschinentechnik-Experte Maximilian Roithmeier wird durch die zweitägige Weiterbildung führen, die vor allem für Bediener im Bereich Sirupraum, Maschinenführer, QM-Beauftragte, Instandhalter sowie Mitarbeiter in der Qualitätssicherung gedacht ist.


WEITERLESEN

Schulstart 2022

Anfang September startete für unsere Braumeister- und Brautechnologen-Schüler das neue Schuljahr. Wir wünschen allen Studierenden viel Erfolg und eine spannende Zeit bei Doemens!

Seminar Gärungstechnologie und Hefemanagement


Das Hefemanagement und die Gärungstechnologie sind ein entscheidender Schlüssel für die Bierqualität und die Geschmacksstabilität des Bieres. In dem Kompaktseminar am 21./22. Oktober 2022 werden unterschiedliche Themenbereiche der komplexen Zusammenhänge praxisorientiert behandelt. Das Ziel des Seminars liegt in einem besseren Verständnis der Zusammenhänge und einer Hilfestellung bei der Optimierung der Gär-, Reifungs- und Lagerkellertechnologie sowie dem Erörtern der Möglichkeiten für die Erstellung eines für den Betrieb maßgeschneiderten Hefemanagements.

WEITERLESEN

VERÖFFENTLICHUNGEN

Jahrbuch Bund der Doemensianer als e-paper
(aus: Der Doemensianer 01/2022)
Zwei Inseln mit großer Bierkultur: Seminar "Bierregion UK & Irland"
(aus: Brauindustrie 09i/2022)
Doemens News 
(aus: Getränkeindustrie 09/2022)
Doemens News 
(aus: Brauindustrie 08/2022)

Doemens e.V. und Doemens Academy GmbH
Wenn Sie den Doemens-Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.

Lohenstr. 3   /   82166 Gräfelfing
Telefon: +49 89 85805-0   /   Fax: +49 89 85805-26   /   E-Mail: info@doemens.org