Copy

Exklusive Nachrichten rund um den Doemens Campus! Bei Darstellungsproblemen klicken Sie bitte hier.

28.09.2021

Liebe Freunde von Doemens,

es ist fast geschafft! Unser Neubauprojekt befindet sich auf der Zielgeraden. Am 17. September fand die Nutzerübergabe statt: Nach 2,5 Jahren Bauzeit wurde das neue Doemens-Gebäude an der Lohenstraße in Gräfelfing in einem symbolischen Akt den Bauherren übergeben. Diese Woche steht nun ganz im Zeichen des Umzuges. In akribischer Vorarbeit wurde der Umzug organisiert, alles ist gepackt, innerhalb von drei Tagen wird der Umzug realisiert. Am Donnerstag findet für unsere Braumeister- und Brautechnologen-Klassen dann gleich der erste Unterricht statt. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben! Der Neubau ist ein absolutes Highlight in der langen Geschichte von Doemens!

Ihr Doemens-Team

Doemens-Neubau

Nutzerübergabe!

 

Nach 2,5 Jahren Bauzeit wurde am 17. September 2021 das neue Doemens-Gebäude an der Lohenstraße in Gräfelfing in einem symbolischen Akt den Bauherren übergeben.

WEITERLESEN

Doemens-Präsident Georg Schneider und Doemens-Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner im Rahmen der Nutzerübergabe: „Es ist uns Großartiges gelungen!".

Doemens-Kontaktdaten

Lieber Doemens-Kunde, liebe Doemens-Freunde, die Doemens Akademie zieht um: Ab dem 1. Oktober 2021 lautet unsere vollständige Adresse: Doemens e.V. oder Doemens Academy GmbH, Lohenstraße 3, 82166 Gräfelfing. Wir bitten Sie, die Adressänderung in Ihr System zu übertragen und zu aktualisieren. Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner bei Doemens bleiben unverändert! Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

+++ Doemens-Seminare +++

Im Herbst werden im Neubau interessante Seminare durchgeführt:

Mälzertagung

Schonungslos ehrlich"


Die Mälzereitechnische Arbeitstagung zählt als traditionsreiche Veranstaltung. Einen großen Anteil am Gelingen hat dabei Wolf Birk, der über 25 Jahre die Geschicke erfolgreich gelenkt und dabei die Qualität auf einem hohen Niveau gehalten hat. Am 20. Oktober 2021 wird der Rohstoffexperte der Doemens Akademie zum letzten Mal federführend durch die Veranstaltung leiten.


WEITERLESEN

Doemens-Jubilare 1

20 Jahre Maximilian Roithmeier


„Max“ Roithmeier ist ein „Schrauber“, ein „Tüftler“ und ein „Bastler“ – er setzt die Doemens-Philosophie „Aus der Praxis, für die Praxis“ seit 20 Jahren wie kein anderer um.


WEITERLESEN

Doemens-Lehre

Berufsbegleitende Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Lebensmittel

Die nächste Weiterbildung startet am 14. Dezember 2021!

Weitere Informationen und Anmeldung

Doemens-Schule

Schulstart 2021

Anfang September startete für unsere Braumeister- und Brautechnologen-Schüler das neue Schuljahr. Wir wünschen allen Studierenden viel Erfolg und eine spannende Zeit bei Doemens!

Doemens-Jubilare 2

20 Jahre Herbert Schmitz


Seit 20 Jahren bringt unser „Herbi“ den Studierenden naturwissenschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge mit Akribie in beeindruckender Weise näher. „Magic Schmitz“, wie er auch gerne genannt wird, ist es wichtig, die Mathematik verständlich und die Physik durch seine Experimentierfreudigkeit greifbar zu machen.


WEITERLESEN

Doemens-Sommelier

Erstmalig wurde im Juni 2021 eine Ausbildung zum Destillat-Sommelier angeboten und erfolgreich durchgeführt. Der „bunt gemischte“ Teilnehmerkreis zeigte sich begeistert von den vielseitigen Inhalten im Rahmen des zweiwöchigen Kurses mit über 30 Schulungs-Einheiten, was nachfolgende Testimonials eindrucksvoll belegen. Der nächste Kurs findet vom 15. bis 26. November 2021 statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier

VERÖFFENTLICHUNGEN

Erfolgreiche Premiere: Doemens-Ausbildung zum Destillat-Sommelier
(aus: Getränkefachgrosshandel 09/2021)
Das Thema "Biervielfalt" mit Leben füllen
(aus: Chronik 150 Jahre Deutscher Brauerbund, August 2021)
Doemens News
(aus: Getränkeindustrie 09/2021)
Doemens News 
(aus: Brauindustrie 09/2021)

Doemens e.V. und Doemens Academy GmbH
Wenn Sie den Doemens-Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.

Stefanusstr. 8   /   82166 Gräfelfing
Telefon: +49 89 85805-0   /   Fax: +49 89 85805-26   /   E-Mail: info@doemens.org