Copy

Exklusive Nachrichten rund um den Doemens Campus! Bei Darstellungsproblemen klicken Sie bitte hier.

31.08.2021

Liebe Freunde von Doemens,

bald dürfen wir wieder neue Schüler bei uns begrüßen: zwei Braumeister-Klassen und eine Brautechnologen-Klasse starten ins neue Schuljahr. Sie werden noch zwei Wochen im „alten" Doemens-Gebäude an der Stefanusstraße unterrichtet, bevor es zu den Räumlichkeiten in unserem Neubau an der Lohenstraße geht. Das Doemens-Team freut sich schon auf das neue Flair und die Möglichkeiten, die sich im Neubau nun ergeben, inklusive den Technikumsanlagen. Im Neubau werden ab Juli 2022 auch Schüler der neu konzipierten berufsbegleitenden Fortbildung zum Brau- und Malzmeister unterrichtet, eine Alternative zur Vollzeit-Fortbildung bei Doemens im Präsenz-Unterricht. Dann bieten wir drei Braumeister-Fortbildungen an und für jeden Interessierten ist das passende Angebot dabei.


Ihr Doemens-Team

Doemens-Schule

Flexibel, effizient, zielorientiert


Neu: berufsbegleitende Fortbildung zum Brau- und Malzmeister

Seit Jahrzehnten bildet Doemens passgenau auf die Erfordernisse der Brauereien hin aus und genießt dabei einen exzellenten Ruf als Kaderschmiede für Fach- und Führungskräfte. Dabei werden verschiedene Formate angeboten – ab Juli 2022 kommt mit einer zwölfmonatigen berufsgleitenden Fortbildung zum Brau- und Malzmeister ein weiteres zukunftsorientiertes Angebot hinzu.


WEITERLESEN

+++ Doemens-Seminare +++

Im Herbst werden im Neubau interessante Seminare durchgeführt:

Doemens-Neubau

Erste Impressionen vom Abfülltechnikum


Der Maschinenpark im Technikum ist aufgebaut und erste Testläufe wurden bereits gefahren!



HIER GEHT ES ZUM VIDEO

Doemens-Mitarbeiter

Neuer Buchhalter


Seit Mitte August ist Edgar Merten (Bild Mitte) Buchhalter bei der Doemens Akademie. wo er unter anderem die ordnungsgemäße Abwicklung der Buchhaltung nach handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen sicherstellen wird.


WEITERLESEN

Erweiterung des Weiterbildungsangebotes im Bereich Getränkeschankanlagen

 

Zusätzlich zu dem seit vielen Jahren etablierten Grundlehrgang für Getränkeschankanlagen als Präsenz-Veranstaltung bietet Doemens eine Hybrid-Version dieser Weiterbildung an. Weiterhin wurde das Portfolio um einen zweitägigen Lehrgang zum „Zertifizierten Schankanlagenreiniger“ erweitert. Schankanlagenexperte Dr. Michael Zepf schildert im Interview die Hintergründe für das neue Weiterbildungsangebot.

WEITERLESEN

Doemens-Kuratorium

Reisegutscheine ...


... für Jahrgangsbeste Braumeister und Brautechnologen


Die Leistungen der diesjährigen Jahrgangsbesten Braumeister/Brautechnologen wurde vom Doemens-Kuratorium erstmalig im Rahmen der Meisterfeier in besonderer Form gewürdigt.


WEITERLESEN

Doemens-Merchandise

Doemens-Fanartikel nun auch online erhältlich!


Im Frühjahr 2017 haben wir auf vielfachen Wunsch erstmalig Merchandise-Produkte im „Doemens-Gewand“ entworfen, produzieren lassen und unseren Schülern, Seminarteilnehmern etc. zum Kauf vor Ort angeboten. Das Ergebnis: eine extrem hohe Nachfrage! Eine kleine Auswahl des Sortiments bieten wir nun auch online über unsere Homepage an.


ZUM MERCHANDISE-STORE

Jahrbuch „Bund der Doemensianer": Erscheinungstermin verschoben


Wer heute schon auf das Jahrbuch des Bundes der Doemensianer wartet, muss sich noch etwas gedulden. Der vorgesehene Erscheinungstermin Ende August/Anfang September (zur drinktec) wurde auf Ende November 2021 verschoben. Dann wird den Mitgliedern des Bundes der Doemensianer das Jahrbuch in gewohnter Qualität zugeschickt.

Meisterfeier: beste Genesungswünsche an die Verletzten


Nach dem offiziellen Teil der Meisterfeier unserer Braumeister und Brautechnologen ereignete sich auf dem Weg zu einer privaten Feierlichkeit ein schrecklicher Unfall, bei dem es zu einer großen Anzahl von Verletzten kam.
 

VERÖFFENTLICHUNGEN

75 Jahre Fachzeitschrift "Getränkeindustrie"
(aus: Getränkeindustrie 08/2021)
Ein stilles Wasser zum schweren Wein
(aus: SZ vom 10. August 2021)
Doemens News
(aus: Getränkeindustrie 08/2021)
Doemens News 
(aus: Brauindustrie 08/2021)

Doemens e.V. und Doemens Academy GmbH
Wenn Sie den Doemens-Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.

Stefanusstr. 8   /   82166 Gräfelfing
Telefon: +49 89 85805-0   /   Fax: +49 89 85805-26   /   E-Mail: info@doemens.org