Versteigerung Doemens Altanlagen!
Sie haben lange ihren Dienst verrichtet, nun warten sie auf einen neuen Besitzer. Im Rahmen einer Auktion werden wir am 13. November 2021 um 12.00 Uhr viele unserer Altanlagen bzw. Maschinen am alten Standort Stefanusstraße 8 in Gräfelfing versteigern.
WEITERLESEN
|
|
|
Marketing-Praxis für die Praxis
10.11.2021
In fünf Einheiten wird in Form eines interaktiven Workshops "Handwerkszeug" für die tägliche Marketing-Praxis der Getränkebranche erarbeitet. Neben praktischen Grundlagen für angewandtes Marketing werden Fragen zur Marken- und Verbraucherpositionierung sowie zur Konsumentenpsychologie beantwortet.
Weitere Informationen
|
|
|
Technologie der Würzebereitung
11. bis 12.11.2021
Im Rahmen des Seminars werden neben theoretischen Grundlagen zur Wissensauffrischung vor allem technische und technologische Anwendungen im Vordergrund stehen, die den aktuellen Stand der Technik aber auch einen Ausblick in die Zukunft darstellen. Die Themen werden von ausgewiesenen Experten praxisgerecht aufbereitet und präsentiert.
Weitere Informationen
|
|
|
Praxisseminar Mikrobiologische Qualitätssicherung in der Brauerei
23. bis 24.11.2021
Die Grundlagen der mikrobiologischen Qualitätssicherung in Brauereien, das Mikroskopieren relevanter Keime, grundlegende Arbeitstechniken im Labor und bei der Probenverarbeitung stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Darüber hinaus wird der Aufbau eines Stufenkontrollplans vorgestellt und erläutert.
Weitere Informationen
|
|
|
Der Mineralwasserbotschafter
29.11. bis 01.12.2021
Die erfolgreiche Vermarktung von natürlichem Mineralwasser ist das Ziel dieses Seminars. Hierzu werden Marketingaspekte, Möglichkeiten der Markenpositionierung, Mineralwasserbeschreibungen und verschiedene Wege der Profilierung von Mineralwasser in der Gastronomie und im Getränkehandel intensiv behandelt.
Weitere Informationen
|
|
|
Abfülltechnik für verschiedene Verpackungsformen
24.01. bis 28.01.2022
Das Seminar bietet einen Überblick zu den komplexen Prozessen der Abfüllung von Getränken in verschiedenen Verpackungsformen. Die Themen umfassen einerseits die Anforderung an das Verpackungsmaterial, andererseits die Behandlungsmethoden im Umfeld des Abfüllens.
Weitere Informationen
|
|
|
Letzte Mälzertagung von Wolf Birk
Die 56. Mälzertagung am 20. Oktober 2021 war zeitgleich die letzte Tagung, durch die Wolf Birk geführt hat. Birk hat über 25 Jahre die Mälzertagung als den Branchentreff etabliert und die Veranstaltung mit seinem Wissen rund um Gerste/Malz aber auch durch sein persönliches Engagement geprägt. Sein Nachfolger steht auch schon bereit!
WEITERLESEN
|
|
|
Verabschiedung Peter Schwanda
Zahlen sind seine Passion, nicht umsonst leitete Peter Schwanda, Mitglied der Doemens Geschäftsleitung, seit fast 20 Jahren erfolgreich die Abteilung „Finanzen & Controlling“. Nun wird er kürzer treten, aber er wird Doemens als Lehrer erhalten bleiben.
WEITERLESEN
|
|
|
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Präsidiums
Am 23. Oktober 2021 fand im Doemens-Neubau die Mitgliederversammlung des Bundes der Doemensianer e.V. statt. Im Rahmen der Versammlung wurde auch die Neuwahl des Präsidiums durchgeführt.
WEITERLESEN
|
|
|
Erstmalig wurde im Juni 2021 eine Ausbildung zum Destillat-Sommelier angeboten und erfolgreich durchgeführt. Der „bunt gemischte“ Teilnehmerkreis zeigte sich begeistert von den vielseitigen Inhalten im Rahmen des zweiwöchigen Kurses mit über 30 Schulungs-Einheiten, was das Kurzvideo eindrucksvoll belegt.
Der nächste Kurs findet vom 15. bis 26. November 2021 statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier
|
|
|
Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers
|
Nachdem die fünfte Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers 2020 Corona-bedingt verschoben werden musste, findet sie nun am 20. November 2021 in den Räumlichkeiten des Doemens-Neubaus in der Lohenstraße 3 in Gräfelfing statt.
Weitere Informationen
|
|
|
Seit Beginn des European Beer Star-Wettbewerbs ist die Doemens Akademie starker Partner der Privaten Brauereien Bayern. Auch am neuen Standort an der Lohenstraße 3 in Gräfelfing steht die Logistik unter der bewährten Leitung von Björn Bleier. Das Zelt und die Kühlzellen stehen – bis Ende dieser Woche werden in akribischer Weise über 25.000 Biere ausgepackt, registriert, gekennzeichnet und eingeordnet. Insgesamt wurden 2.395 Biere aus 44 Ländern in 71 Kategorien angemeldet. Am 4./5. November findet an der Doemens Akademie die Expertenverkostung statt.
|
|
|
Doemens News
(aus: Brauindustrie 10/2021)
|
|
|
|